Category: Tag des Tees

Seite 2/3

ÖTI

Österreichischer Teemarkt 2019

Herr und Frau Österreicher greifen gerne zur Teetasse. Dabei sind es vor allem Kräutertees, die den österreichischen Geschmack treffen, aber auch fruchtig mag man es hierzulande gerne. Getragen vom Trend zur einer (gesundheits-)bewussten Ernährung sowie der Fokussierung auf Genuss ergänzen neue Sorten den Teemarkt und bieten dem Konsumenten ein immer größeres Angebot, auch im Premiumbereich. Im Jahr 2018 wurden weltweit rund 273 Milliarden Liter Tee konsumiert. Laut Prognose soll der Teekonsum bis zum Jahr 2021 auf rund 297 Milliarden Liter pro Jahr steigen.

News, Tag des Tees

Bild von Charlotte Anderson auf Pixabay

Am Weg zur Wohlfühlfigur – Auf den richtigen Tee kommt es an

Die Wahrheit: den ultimativen Zaubertrank für den Sommerwohlfühl-Body gibt es leider nicht. Die gute Nachricht: es gibt ein Getränk, das auf dem Weg dorthin optimal unterstützen kann. Ob zur Anregung des Stoffwechsels, zum Dämpfen des Hungergefühls oder zur Unterstützung beim Sport – die Antwort lautet: Tee!

News, Tag des Tees, Teetrends, Teewissen

Skitterphoto CCO Creative Commons

Österreichischer Teemarkt – Kräutertees führen Hitliste an

Die Österreicher bleiben dem Teetrinken treu, Kräutertees zählen dabei weiterhin zu den beliebtesten Teesorten, gefolgt von Früchtetees. Neben altbewährten Klassikern beleben neue, exotische Mischungen den Markt. Parallel dazu etabliert sich Tee auch zunehmend als Premiumprodukt. Weltweit wurden 2017 rund 5,7 Millionen Tee erzeugt, größter Teeproduzent ist China mit rund 2,55 Millionen Tonnen.

Allgemein, News, Tag des Tees

rawpixel/ CCO Creative Commons

Volle Kanne – Alles, was Sie über Tee wissen müssen

Tee ist eines der vielfältigsten Getränke und wird seit Jahrtausenden überall auf der Welt getrunken. Wie kaum ein anderes Lebensmittel vereint Tee geschmacklichen Reichtum und zahlreiche positive Wirkungseigenschaften in einer einzigen Tasse. Er belebt am Morgen, nimmt uns den Durst, beruhigt nach einem hektischen Tag. Er schmeichelt der Figur, kann kühlen wie auch wärmen und verschafft uns Genuss. Aber wissen Sie Bescheid – über Sorten, Zubereitung und Wirkungen? Machen Sie sich schlau – rechtzeitig zum Tag des Tees am 3. November 2018.

News, Tag des Tees, Teewissen

Österreichisches Teeinstitut

Österreichweite Aktionen zum Tag des Tees

Der 20. Tag des Tees am 3. November 2018 wird im Handel, in der Gastronomie und auch online zelebriert! Genießen Sie Ihren Lieblingstee!

News, Tag des Tees

creativ commons

Tag des Tees – Kuriose Teetraditionen rund um den Globus

Am ersten Samstag im November feiert der Österreichische Teeverband traditionell den Tag des Tees und läutet damit auch die heimische Hochsaison für das beliebte Heißgetränk ein. Wie trinken Sie Ihren Tee? Heiß und süß? Mit oder ohne Milch? Warum nicht mal mit einem Stück Butter? Oder einer ordentlichen Prise Gewürze? Rund um den Globus gibt es zahlreiche Teetraditionen und Zeremonien. Lassen Sie sich inspirieren!

News, Tag des Tees, Vielfalt des Tees

Fanari

Welcher ist dein Liebling?

Was macht für Sie den perfekten Tee aus? Dass er anregt und den Geist belebt? Oder steht die Entspannung im Vordergrund? Vielleicht wünschen Sie sich auch einfach den einen Genussmoment im Alltag. Fakt ist, Tee bietet ein großes Geschmacks- und Wirkungsspektrum wie kaum ein anderes Getränk. Finden Sie Ihren persönlichen Liebling – am Tag des Tees, 5. November 2016. Erstmals laden das Österreichische Teeinstitut und seine Mitglieder am Tag des Tees an verschiedenen Standorten in Wien, der Steiermark und in Salzburg zu Teeverkostungen ein. An den „Teebars“ von Demmer, Julius Meinl, Milford, Teekanne und Twinings kann Tee in all seiner Vielfalt erlebt werden.

News, Tag des Tees, Vielfalt des Tees

Maren Beßler_pixelio.de

Österreicher sind Europameister beim Konsum von Kräuter- und Früchtetees

Der Österreichische Teemarkt blieb im vergangenen Jahr, trotz des zweitwärmsten Winters der Geschichte, stabil. Tee ist also längst kein Getränk mehr nur für die kalte Jahreszeit, sondern wird entsprechend seiner Vielfalt ganzjährig konsumiert. Nach wie vor trinken die Österreicher am liebsten Kräuter- und Früchtetees, Grüntee konnte im Jahresvergleich leicht zulegen. International ist Tee das beliebteste Getränk nach Wasser, 2015 wurde mit 5,2 Millionen Tonnen Tee ein neuer Rekord in der Weltproduktion erreicht.

News, Tag des Tees, Teetrends

c_Fanari

Was Sie schon immer über Tee wissen wollten

Am 07.November ist es soweit: Österreich feiert den „Tag des Tees“! Im Schnitt trinken wir 33 Liter im Jahr, bevorzugt in der kalten Jahreszeit und besonders gerne Früchte- und Kräutertee. Und er ist das meist konsumierte Getränk weltweit, nur Wasser trinken wir noch mehr. Zeit, um einen Blick auf interessante Fakten, Wissenswertes und Kurioses zu werfen. Unter dem Motto „Lust auf Tee“ begleitet das Österreichische Teeinstitut den Tag zu Ehren des Trendgetränks. Auf www.lust-auf-tee.at können die Besucher mehr über ihr Lieblingsgetränk erfahren und zahlreiche exklusive Teegenuss-Pakete gewinnen.

News, Tag des Tees, Teewissen

olga meier-sander_pixelio.de

Qualität und Vielfalt bestimmen Österreichischen Teemarkt

Tee ist und bleibt nach Wasser weltweit das beliebteste Getränk. Mit rund 700 Millionen verkauften Teebeuteln befindet sich der Österreichische Teemarkt weiterhin auf hohem Niveau. China (1,98 Millionen Tonnen Tee) und Indien (1,2 Millionen Tonnen Tee) sind weltweit die wichtigsten Anbauländern und tragen zum anhaltenden internationalen Wachstum bei. 2014 wurde bei Teeproduktion rund um den Globus erstmals die Fünf – Millionen-Tonnen- Grenze überschritten.

News, Tag des Tees

Theme von Anders Norén