Category: Teetrends
Seite 1/2
Heiße Innovationen: TEEKANNE bringt Vielfalt in die Tassen
Wenn draußen die Temperaturen sinken, kommt Vielfalt in die Teetassen. TEEKANNE eröffnet die Herbst-Wintersaison 2025/26 mit neuen Kreationen, die unterschiedlichste Geschmäcker begeistern und zeigen, wie vielseitig Tee in Geschmack und Zubereitung sein kann. Mit der „Landlust“-Linie innoviert Österreichs Teespezialist Nummer 1 den Markt und bringt erstmals zwei Teesorten in die Regale, die bei jeder Aufgusstemperatur ihr volles Aroma entfalten. Und auch die beliebte und bio-zertifizierte „Kräutergarten“-Range von TEEKANNE bekommt Nachwuchs. Auf eine Mischung aus weißem Tee dürfen sich Liebhaber:innen besonders exklusiver Kreationen freuen. Neues gibt es auch bei WILLI DUNGL. Der Kräuterteespezialist kommt mit zwei neuen Wohlfühltees, die speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Frauen sind.
Saisonale Teemomente von DEMMERS TEEHAUS
Frisch aufgebrüht für Herbst und Winter: DEMMERS TEEHAUS präsentiert zwei neue Saisontees, die Wärme und Genuss in die kalte Jahreszeit bringen – Sweet & Salty und Pumpkin Spice Chai. Beide sind nur für kurze Zeit erhältlich – solange der Vorrat reicht, maximal bis März 2026.
Internationaler Tag des Eistees – 10. Juni 2023
Der Österreichische Teeverband feiert das boomende Segment der Teebranche mit tollen Rezepten. Der Durst nach Eistee wächst nicht nur mit den steigenden Temperaturen, sondern auch aufgrund veränderter Verbraucherbedürfnisse. Eistee erfreut sich als erfrischender Durstlöscher mit natürlichen Zutaten und wenig Zucker großer Beliebtheit - sei es selbst gemacht, als Kalt-Aufguss oder als praktische Ready-to-Drink-Variante. Anlässlich des Internationalen Tag des Eistees am 10. Juni 2023 lässt der Österreichische Teeverband das beliebte Kaltgetränk mit vielen Rezepttipps hochleben.
Tee zum Schnitzel?
Was in Österreich noch in den Kinderschuhen steckt, ist auf dem internationalen Genussparkett bereits etabliert: Die Kunst des Tea-Pairings, die Wahl eines passenden Tees zu einer Speise. Im Vordergrund steht dabei das Zusammenspiel zwischen Aromen und Geschmacksrichtungen. Anlässlich des Tag des Tees am 8. November hat der Österreichische Teeverband ein paar hilfreiche Informationen zusammengestellt, die bei der Zusammenstellung des passenden Tee-Pairings eine Orientierung geben.
Premiere: Tee als innovative Speisebegleitung bei der Gault&Millau Genussmesse
Foodpairing mit Tee ist in der internationalen Gastronomie – und Genusswelt längst etabliert. Nun kommt dieser Trend auch zunehmend nach Österreich. Um dies einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, sind der Österreichischer Teeverband und seine Mitglieder heuer bei der Gault&Millau Genussmesse am 17. und 18. September in Wien erstmals in der Geschichte als exklusiver Foodpairing-Partner mit dabei.
Internationaler Tag des Eistees – 10. Juni 2022
Der Durst auf Eistee wächst - nicht nur mit den jahreszeitbedingt steigenden Temperaturen, sondern auch auf Grund von sich ändernden Konsument:innenbedürfnissen. Ob selbstgemacht, zum Kalt Aufgießen oder auch in der unkomplizierten Ready-To-Drink Variante – Eistee als erfrischender, zuckerarmer Durstlöscher auf Basis von natürlichen Zutaten boomt. Anlässlich des Internationalen Tag des Eistees am 10. Juni 2022 lässt der Österreichische Teeverband das beliebte Kaltgetränk mit einer Influencerkampagne, vielen Rezepttipps und Gewinnspielen hochleben.
Tee mal anders – im Cocktailglas und am Teller!
Anlässlich des bevorstehenden Tag des Tees am 8. November hat der Österreichische Teeverband eine Auswahl an Überraschungsgerichten und Getränken zusammengestellt! Tee hat ein ungeahntes Potential als Bestandteil spannender Rezeptkreationen und als kreative Zutat für Cocktails. So haben Sie Tee noch nie erlebt!
Inspirierende und genussvolle Entdeckungsreise – Tee zeigt sich als das wandelbarste Getränk der Welt
Tee ist nur heißes Wasser mit Geschmack? Ein Bild, das der Vielfalt von Tee nicht gerecht wird. Der Österreichische Teeverband und seine Mitglieder nahmen dies zum Anlass und haben am 7, Oktober 2021 im Rahmen eines exklusiven Genussevents im Max Brown Hotel in Wien Tee neu inszeniert.
Platz für Neues machen – Tee als idealer Begleiter durch die Fastenzeit
Nicht nur im Frühjahr ist Fasten in aller Munde. Ob Intervallfasten, Basenfasten oder Saftfasten – der vorübergehende bzw. zeitweise Verzicht auf feste Nahrung boomt. Als ärztlich geprüfte Fastenleiterin ist Verzicht und Reduktion für Christine Gaetz-Kettner das tägliche Brot. Im Gespräch mit dem Österreichischen Teeverband erzählt sie, warum Fasten für sie die beste Gesundheitsvorsorge ist und warum Tee in einem Fastenprozess eine wichtige Rolle spielt. Nicht nur von Innen!
Jedem Moment sein Tee!
Wir geben Ihnen einen Überblick, welcher Tee wofür am besten passt und worauf es bei der Zubereitung zu achten gilt. Am 8. November feiern das Österreichische Teeinstitut und seine Mitglieder den 22. Tag des Tees. Informationen auf www.teeverband.at.



















