Category: Teekultur
Seite 2/5
Internationaler Tag des Tees – 21. Mai 2021
Eine Welt ohne Tee? Undenkbar! Deswegen wird rund um den Globus am 21. Mai 2021, auf Initiative der Vereinten Nationen zum zweiten Mal in Folge der „International Tea Day“ (Internationaler Tag des Tees) zelebriert. Der Tag soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Tee als wertvolles Lebensmittel in den Fokus lenken. Zu diesem Anlass macht der Österreichische Teeverband einen kleinen Streifzug durch die zahlreichen Teetraditionen und Zeremonien verschiedenster Länder.
Platz für Neues machen – Tee als idealer Begleiter durch die Fastenzeit
Nicht nur im Frühjahr ist Fasten in aller Munde. Ob Intervallfasten, Basenfasten oder Saftfasten – der vorübergehende bzw. zeitweise Verzicht auf feste Nahrung boomt. Als ärztlich geprüfte Fastenleiterin ist Verzicht und Reduktion für Christine Gaetz-Kettner das tägliche Brot. Im Gespräch mit dem Österreichischen Teeverband erzählt sie, warum Fasten für sie die beste Gesundheitsvorsorge ist und warum Tee in einem Fastenprozess eine wichtige Rolle spielt. Nicht nur von Innen!
Mehr Tee denn je – Krise macht Durst auf Tee
bwarten und Tee trinken“ – so könnte die Devise für dieses außergewöhnliche Jahr lauten. So beschert 2020 dem Teemarkt ein signifkantes Wachstumsplus sowohl im Absatz als auch im Umsatz. Während weltweit Schwarztee und Grüntee den größten Absatz finden, halten die Österreicher weiterhin an ihren Lieblingen fest. Dies sind in erster Linie Kräutertees, gefolgt von Früchtetees. Neben klassischen Sorten werden auch exotische Mischungen nachgefragt, parallel dazu wird das Bio-Segment immer wichtiger.
Jedem Moment sein Tee!
Wir geben Ihnen einen Überblick, welcher Tee wofür am besten passt und worauf es bei der Zubereitung zu achten gilt. Am 8. November feiern das Österreichische Teeinstitut und seine Mitglieder den 22. Tag des Tees. Informationen auf www.teeverband.at.
Österreichischer Teemarkt 2019
Herr und Frau Österreicher greifen gerne zur Teetasse. Dabei sind es vor allem Kräutertees, die den österreichischen Geschmack treffen, aber auch fruchtig mag man es hierzulande gerne. Getragen vom Trend zur einer (gesundheits-)bewussten Ernährung sowie der Fokussierung auf Genuss ergänzen neue Sorten den Teemarkt und bieten dem Konsumenten ein immer größeres Angebot, auch im Premiumbereich. Im Jahr 2018 wurden weltweit rund 273 Milliarden Liter Tee konsumiert. Laut Prognose soll der Teekonsum bis zum Jahr 2021 auf rund 297 Milliarden Liter pro Jahr steigen.
So schmeckt Sommer! Tee-Trends im Glas, in der Tüte und am Grill!
Die Temperaturen laufen zur sommerlichen Höchstform auf. Da ist der Griff zum kühlen Eistee nahliegend. Aber Tee im Sommer kann noch mehr. Ob als Cold Brew, als Cocktail-Kreation oder als Überraschungsgast beim Grillabend – Tee ist eine genussvolle Entdeckungsreise wert.
Am Weg zur Wohlfühlfigur – Auf den richtigen Tee kommt es an
Die Wahrheit: den ultimativen Zaubertrank für den Sommerwohlfühl-Body gibt es leider nicht. Die gute Nachricht: es gibt ein Getränk, das auf dem Weg dorthin optimal unterstützen kann. Ob zur Anregung des Stoffwechsels, zum Dämpfen des Hungergefühls oder zur Unterstützung beim Sport – die Antwort lautet: Tee!
Österreichischer Teemarkt – Kräutertees führen Hitliste an
Die Österreicher bleiben dem Teetrinken treu, Kräutertees zählen dabei weiterhin zu den beliebtesten Teesorten, gefolgt von Früchtetees. Neben altbewährten Klassikern beleben neue, exotische Mischungen den Markt. Parallel dazu etabliert sich Tee auch zunehmend als Premiumprodukt. Weltweit wurden 2017 rund 5,7 Millionen Tee erzeugt, größter Teeproduzent ist China mit rund 2,55 Millionen Tonnen.
Volle Kanne – Alles, was Sie über Tee wissen müssen
Tee ist eines der vielfältigsten Getränke und wird seit Jahrtausenden überall auf der Welt getrunken. Wie kaum ein anderes Lebensmittel vereint Tee geschmacklichen Reichtum und zahlreiche positive Wirkungseigenschaften in einer einzigen Tasse. Er belebt am Morgen, nimmt uns den Durst, beruhigt nach einem hektischen Tag. Er schmeichelt der Figur, kann kühlen wie auch wärmen und verschafft uns Genuss. Aber wissen Sie Bescheid – über Sorten, Zubereitung und Wirkungen? Machen Sie sich schlau – rechtzeitig zum Tag des Tees am 3. November 2018.
Österreichweite Aktionen zum Tag des Tees
Der 20. Tag des Tees am 3. November 2018 wird im Handel, in der Gastronomie und auch online zelebriert! Genießen Sie Ihren Lieblingstee!